Grünschnittannahme

Auch im Jahr 2024 können Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Selters (Taunus) wieder Grünabfall, d.h. Grasschnitt und weicher Strauchschnitt - nicht länger als 40 cm - auf dem Gelände des Bauhofes, In der Flußet 6, Niederselters, entsorgen. Etwaige Transportbehältnisse (z.B. Kartons, Säcke o.ä.) dürfen nicht mit entsorgt werden. 

Die Anlieferung von Grünschnitt ist jeden Samstag, in der Zeit von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr, möglich.

Es stehen drei Boxen für jeweils eine „Einzelentsorgung“ zur Verfügung. Den Anweisungen des Bauhofpersonals ist Folge zu leisten. Wir bitten Sie um Verständnis und Unterstützung für diese Regelung.

Hierbei ist folgendes zu beachten:

  • Es dürfen nur Gras- und weicher Strauchschnitt (nicht länger als 40 cm) abgeladen werden (keine Wurzeln von Bäumen). Des Weiteren sind Kartons, Säcke oder Transportbehälter wieder mit zu nehmen.
  • Es wird von der Gemeinde kein Personal oder Gerätschaften zur Verfügung gestellt. Das Abladen geschieht in Eigenregie.
  • Außerdem wird kein gewerblicher Grünschnitt angenommen, noch erhalten Fuhren aus dem Garten- und Landschaftsbau eine Abladegenehmigung.
  • Außerhalb der o.g. Zeiten ist keine Anlieferung möglich.
  • Für den ordnungsgemäßen Ablauf steht an allen Anlieferungstagen eine Aufsichtsperson bereit.

Allgemeine Informationen:

Grünschnitt kann auch weiterhin über die braune Mülltonne oder in gesondert zu kaufenden Gartenabfallsäcken (erhältlich in der Gemeindekasse) entsorgt werden.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Limburg-Weilburg holt 1x im Jahr vier Kubikmeter oder 2x im Jahr je zwei Kubikmeter Gehölzschnitt kostenlos ab (Termine siehe Abfallkalender).