Das Entenfüttern am Bach ist für Groß und vor allem für die Kleinen eine lieb gewonnen Beschäftigung. Leider ist Brot als Futter für Enten gar nicht geeignet. Es quillt im kleinen Entenmagen auf und enthält zudem jede Menge Salz, das den Stoffwechsel der Tiere durcheinanderbringt. Auch lockt …
Wegen gesetzlichen Änderungen im Bereich der Passbehörde ist es erforderlich, das Einwohnermeldeamt am Dienstag, den 1. April 2025 zu schließen. An diesem Tag werden notwendige technische Arbeiten durchgeführt.
In dringenden Angelegenheiten sind die Mitarbeiterinnen des Einwohnermeldeamtes …
Die Seniorenpflege der Gemeinde Selters (Taunus) freut sich auch in diesem Jahr, spannende Ausflugsfahrten für Senioren und Seniorinnen anbieten zu können. Diese Fahrten bieten die Möglichkeit, neue Orte zu erkunden, kulturelle Erlebnisse zu genießen und Gemeinschaft zu erleben.
Auch im Jahr 2025 können Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Selters (Taunus) wieder Grünabfall, d.h. Grasschnitt und weicher Strauchschnitt- nicht länger als 40 cm- auf dem Gelände des Bauhofes, In der Flußet 6, Niederselters, entsorgen.
Die Gemeindeverwaltung Selters (Taunus) teilt mit, dass die Ausgabe des Haustrunks am Mineralbrunnen Niederselters bis auf weiteres nicht angeboten werden kann.
Am 24.06.2023 trat die Zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung vom 20. Juni 2023 in Kraft. Gemäß § 17 der Trinkwasserverordnung, veröffentlicht im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2023 Teil I Nr. 159, ausgegeben zu Bonn am 23. Juni 2023, heißt es:
Der Angriff auf die Ukraine trifft vor allem die Bevölkerung. Aus Angst um Leib und Leben befinden sich seit dem 24.02.2022 zahlreiche Menschen aus der Ukraine auf der Flucht.